
Tipps gegen das Mittagstief
Müdigkeit beeinträchtigt unsere Leistungsfähigkeit am Tag und damit auch die Lebensqualität. In vielen Fällen gibt es vergleichsweise einfache Hilfen – wie leichte Mahlzeiten – die Abhilfe schaffen.
Müdigkeit beeinträchtigt unsere Leistungsfähigkeit am Tag und damit auch die Lebensqualität. In vielen Fällen gibt es vergleichsweise einfache Hilfen – wie leichte Mahlzeiten – die Abhilfe schaffen.
Kaffee senkt nachweislich die Gesamtsterblichkeit, hat eine anregende Wirkung, beschleunigt den Herzschlag und löst Harndrang aus. Gekonnt zubereitet und in Maßen genossen, sorgt er für geschmackliche Höhepunkte.
Medikamente, Konservierungsmittel oder Geschmacksverstärker bringen fremde Stoffe in unseren Körper. Vitamin B2 hilft uns bei der Entgiftung von diesen Fremdstoffen.
Vitamin B3 ist essenziell für die Stoffwechselvorgänge in unserem Körper. Es verhindert das Gefühl allgemeiner Schwäche und Hautentzündungen.
Vitamin B5 kann unser Körper nicht selbst produzieren. Es wird für den Stoffwechsel benötigt, verringert Müdigkeit und steigert geistige Leistungsfähigkeit.
Dies ist keine Fastenkur im klassischen Sinne.
Stattdessen wechseln sich Phasen, in denen wir normal essen, mit Phasen des kompletten Verzichts ab.
Vitamin B ist eine Vitamin-Gruppe, in der acht Vitamine zusammengefasst sind. Daraus liefert uns Vitamin B1 vor allem Energie für die Gewinnung von Nährstoffen.
Sie ist circa 8 cm lang, schmeckt wie eine Mischung aus Birne und Erdbeere und ist ein enger Verwandter der südostasiatischen Litschi-Frucht. Die Frucht ist hierzulande zwischen November und Februar im asiatischen Feinkost zu bekommen.
Zu wissen, wie ich meinen Blutdruck auf natürliche Weise senken kann, gibt mir ein Gefühl von Sicherheit.
Als „frischer“ Nichtraucher ändert sich vieles in unserem Körper. Ohne Zigaretten verbrennt er rund 15% weniger Kalorien als vorher.
Bewußte Ernährung, kombiniert mit ausreichend Bewegung, helfen die Pfunde am Bauch loszuwerden. Mit einem schlanken Körper leben wir gesünder und glücklicher.
Hier wurde der dörfliche Charakter mit schönen oberbayrischen Bauernhöfen, sehenswerten Kirchen und ländlichem Lebensstil bis heute bewahrt.
Der Verzehr von Soja-Produkten in der richtigen Menge schenkt meinem Körper wichtige Nährstoffe.
Wandern von Schäftlarn nach Icking. Eine Hälfte verläuft teilweise aussichstreich auf den Höhen der Möränenlandschaft, die andere Hälfte an der Isar.
Nüsse sind wahre Wundermittel für unsere Gesundheit und vor allem auch für unser Gehirn.
Mit diesen 8 wertvollen Tipps gebe ich meinem Körper ausreichend Flüssigkeit, um mich gesund, fit und munter zu fühlen.
Die Schleife im Mangfalltal ist wildromantisch und natürlich, wie es wohl südlich von München nur an wenigen Orten anzutreffen ist.
Egal ob sanftes Schwingen oder schwereloses Schweben, unser Körper stößt dabei Glückshormone für gute Laune aus.
Einmal im Monat Leber essen versorgt uns für 30 Tage gut mit Vitamin A und hilft unserem Körper Infektionen besser abzuwehren.
Neu-deutsch auch „Meal Preps“ unterstützen eine gesunde Ernährung und erleichtern uns den Alltag.
Singen verbessert die Haltung, stärkt unsere Abwehrkräfte, bringt den Kreislauf in Schwung und macht glücklich.
Damit Joggen sich auch im Sommer positiv und nicht negativ auf unsere Gesundheit auswirkt, ist es wichtig diese 5 Tipps zu beachten.
Nordic Walking ist ein effektiver und schonender Ausdauersport, der Spaß macht und super in Begleitung funktioniert.
Dank der richtigen Ernährung bleibt unser Körper in stressigen Situationen entspannter.
Durch Mandelpeeling wir die Haut weicher und gleichzeitig ihre Durchblutung gefördert.
Eine starke Muskulatur unterstützt die Bewegungen des Körpers und entlastet die Gelenke.
Schon kleine Änderungen unseres Essensplans oder unserer Gewohnheiten können sich positiv auf unser Gewicht ausüben!
Wer einen aktiven Stoffwechsel hat, fühlt sich gesünder und strahlt das auch nach Außen aus.
Wenn wir unseren inneren Schweinehund überwinden, leben wir glücklicher und erfolgreicher.
Pegan – Bewährtes aus der Steinzeit oder doch besser ausgewogen und ohne zu viele Verzichte.
Bei hohen Außen- und Raumtemperaturen sinkt der Blutdruck. 7-Tipps helfen unserem Körper mit der Hitze besser umzugehen.
Wandern ist mehr als körperliche Bewegung. Durchatmen, die Natur spüren, die Aussicht genießen. Einfach gut für Körper und Seele.
Im Alter lässt die Fähigkeit unseres Geschmackssinnes nach zubereitete Köstlichkeiten wahrzunehmen. Speisen besonders lecker zu würzen ist daher wichtig.
Ballaststoffe mit Sattmacheffekt, fettarme Milchprodukte für starke Knochen und Muskeln, fünf Gemüse- und Obstportionen pro Tag und dosiert tierische Fette für gute Cholesterinwerte.
Energiebilanz und Körpergewichts stehen in direktem Zusammenhang. Zuviel Energie wird in Körperfett gespeichert, egal ob über Fett oder Kohlenhydrate bezogen.
Wir sind für die Auswirkungen unseres Handelns selbst verantwortlich. Daher kann jeder seinen Beitrag für das Erreichen der Klimaziele leisten.
Richtiges Training für den Beckenboden hilft uns dabei Einschränkungen unserer Lebensqualität gezielt vorzubeugen.
Sport erhält und stärkt unsere Muskeln. Speziell nach längeren Pausen oder nach intensiveren Einheiten verhindern diese Tipps den unangenehmen Muskelkater.
Nur wer sich ausreichend darüber informiert, kann auch von ihr profitieren. Auf zwei Vitamine und einen Mineralstoff sollten wir im Alter besonders achten.
Jonglieren fordert dem Gehirn drei Dinge gleichzeitig ab und ist damit ein sehr effektives Training für unser Gedächtnis.
Genuss beschert uns Entspannung und Glücksmomente. Dazu zählen auch Lebensmittel, jedoch sind die Menge und der Zeitpunkt entscheidend.
An- und Abreise stellen häufig eine körperliche Belastung dar. Diese können mit dem richtigen Bewusstsein gezielt ausgleichen.
Größere Ausgeglichenheit und mehr Verständnis für unser Lebensumfeld lassen uns zum besseren Menschen werden.
Enthaltene Inhaltsstoffe lösen eine Strukturveränderung von Enzymen in unserem Körper aus.
Unwissenheit schützt nicht vor Schaden. Wir klären den Wahrheitsgehalt von 7 Mythen und kommen damit entspannt durch den Sommer.
Dem Körper deutlich mehr Flüssigkeit zuführen als ihm durch Aktivität und Verdauung entzogen wird. Das strafft die Haut und mindert Falten.
Leichtes Aufstehen hängt nicht unbedingt mit der Jahreszeit zusammen, sondern vor allem mit unserer inneren Uhr. Wir können diese Uhr ankurbeln und den Körper trainieren, dass wir uns morgens besser fühlen.
Dem Körper mehr Vitalität verleihen, und in wichtigen Situation, wie im Straßenverkehr, besser konzentriert sein.
Mit der passenden, täglichen Dosis versorgen wir unseren Körper mit lebenswichtigen Eiweißen.
Durch ihre präbiotische Wirkung tragen Mandeln zum Erhalt unserer Darmgesundheit bei.
© 2020 bleib-jung GmbH