ich bleib-jung durch...
Effektive Tipps gegen Müdigkeit
Dem Körper mehr Vitalität verleihen, und in wichtigen Situation, wie im Straßenverkehr, besser konzentriert sein.
< Gruppen | Gesund & Vital | Effektive Tipps gegen Müdigkeit
Kennt Ihr das Gefühl an manchen Tagen voller Energie zu stecken und an anderen hundemüde und erschöpft zu sein? Ein spannender Artikel der Stuttgarter Zeitung befasst sich mit diesem Problem und hat 15 effektive Tipps gegen Müdigkeit recherchiert. Die 10 Tipps, die für mich am hilfreichsten waren, fasse ich jetzt für Euch zusammen.
Bei mir wirkt ein kurzes Schläfchen in der Mittagspause wahre Wunder. Wenn Ihr das auch einmal ausprobieren wollt, wird eine Dauer von 20 Minuten empfohlen.
Durch regelmäßiges Lüften erhöht sich der Sauerstoffgehalt im Raum und der leichte Kältereiz wirkt belebend. Jeden Morgen öffne ich die Fenster bei mir Zuhause komplett und fühle mich Dank der frischen Morgenluft gleich wacher.
Hierzu gehören folgende Aspekte: regelmäßiges Lüften, eine Zimmertemperatur zwischen 16 und 18 Grad, kein TV, Laptop oder Handy im Bett, ein einheitlicher Schlafrhythmus, kein schweres Essen oder Alkohol vor dem Schlaf
Viel zu trinken ist gesund und hilft gegen Müdigkeit! Wenn wir bereits morgens einen halben Liter Wasser trinken, werden wir schneller munter und die restliche Wassermenge lässt sich besser über den Tag verteilen. Pro Tag werden zwischen 1,5 bis 2 Liter Wasser empfohlen.
Ich merke, dass mir kleine Pausen während der Arbeit nicht nur gut tun, sondern dass ich mich danach auch wieder besser konzentrieren kann. Also zwischendurch bewusst die Arbeit und das Handy beiseite legen und mit einer Tasse Tee auf der Couch oder Terrasse entspannen.
Wer 2 bis 3 Mal pro Woche Sport treibt, erhöht sein Energielevel im Alltag! Meine Lieblingssportarten sind Yoga und Wandern.
Ein sonniger Spaziergang ist der perfekte Muntermacher! Durch das Sonnenlicht wird der Wachmacher Serotonin ausgeschüttet und die Produktion des Schlafhormons Melatonin reduziert.
Wenn ich morgens dusche, spüle ich mich danach noch kurz mit kaltem Wasser ab. Dadurch fühle ich mich viel wacher und fitter.
Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist die Grundlage für einen vitalen Alltag. Besonders in der Mittagspause sollte man darauf achten, leicht zu essen, damit der Körper nicht zu viel Energie für die Verdauung benötigt.
Da monotone Aufgaben und deren stumpfes Abarbeiten müde machen, sollten wir für unseren Alltag einen guten Mix aus Routine und Kreativität finden. Damit bekämpfen wir nicht nur die Müdigkeit, sondern machen unseren Tag auch gleich noch viel schöner!
Mich würde interessieren, welche Tipps bei Euch am besten funktionieren. Gibt es einen Trick, der Euch besonders gut gegen Müdigkeit hilft? Vielleicht sogar etwas, das noch nicht in der Liste erwähnt wurde? In unserer WhatsApp-Gruppe können wir uns darüber austauschen.
Laut Schlafwissenschaftlern sind ca. 7 Stunden pro Nacht zu empfehlen. Mit dieser Schlafdauer fühlen wir uns am wohlsten und leben am gesündesten. Das hat eine amerikanische Studie zum Thema “Optimale Schlafdauer” herausgefunden, bei der mehr als eine Million Teilnehmer über einen Zeitraum von 6 Jahren mitgemacht haben. Allerdings bestimmt auch das Alter die optimale Schlafdauer. Es ist also völlig normal, dass Menschen über 65 Jahre mit 5 bis 6 Stunden Schlaf vollkommen ausgeruht sind.
Wer von Euch besonders zur Mittagszeit mit Müdigkeit zu kämpfen hat, für den habe ich hier noch einen passenden Beitrag von unserer Erika, in dem sie uns Tipps gegen das allzu gut bekannte Mittagstief gibt. > Weiter zum Beitrag
Quelle: Stuttgarter Zeitung (StZ), 7. Juli 2020 > Weiter zum vollständigen Beitrag
PS: Findest Du diesen Beitrag interessant? Dann freuen wir uns über ein Herzchen von Dir! Und wenn das Thema auch für Deine Freunde spannend sein könnte, dann teile ihn einfach per WhatsApp, E-Mail oder Facebook mit ihnen! Dafür bekommst Du 5 Aktivtaler.
Aktives Mitglied der GESUND & VITAL Gruppe seit Juni 2020
wertschätzen
teilen
Schlaf
Wasser
„bleib-jung“, ohne lieb-gewonnene Gewohnheiten vollständig abzulegen. Durch eine gezielte Ergänzung oder Abwandlung des Lebensstils könnt Ihr schon sehr viel erreichen. Ihr wollt wissen wie? So geht’s:
Spielerisch das volle Potenzial ausschöpfen und bis zu 20 Jahre jünger fühlen. Wir wünschen viel Spaß dabei.
Besondere Hinweise: Angaben nehmen Bezug auf Informationen des Bundesinstituts für Risikobewertung. > Weitere Details zum bleib-jung Potenzial.
© 2021 bleib-jung GmbH