ich bleib-jung durch...
Vorgekochte Mahlzeiten
Neu-deutsch auch „Meal Preps“ unterstützen eine gesunde Ernährung und erleichtern uns den Alltag.
Es ist der neue Ernährungstrend aus den USA! Durch „Meal Prepping“ haben wir ganz genau im Blick, welche Lebensmittel und Nährstoffe wir wann zu uns nehmen. Neben vielen gesundheitlichen Vorteilen, soll Meal Prepping auch noch Zeit und Geld sparen. Ich habe den Begriff jetzt schon öfter gelesen und mich gefragt: Was genau steckt dahinter?
Meal Prep ist die Abkürzung für das englische Wort „meal preparation“ (meal = Mahlzeit, preparation = Vorbereitung/ Zubereitung). Unter Meal Prep versteht man die genaue, vorausschauende Planung, das Einkaufen, die Zubereitung und das Verpacken von Mahlzeiten für mehrere Tage.
Schritt 1: Wochenplanung & Erstellen einer Einkaufsliste
Überlege Dir genau, was Du diese Woche essen möchtest, welche Lebensmittel Du dafür schon Zuhause hast oder noch brauchst und schreibe eine Einkaufsliste.
Schritt 2: Einkauf
Empfehlenswert ist ein großer Einkauf pro Woche. Frische Lebensmittel können zwischendurch nachgekauft werden. Du solltest übrigens nie mit leerem Magen den Supermarkt betreten, denn so landen tendenziell mehr ungesunde und zuckerhaltige Nahrungsmittel in Deinem Einkaufswagen.
Schritt 3: Vorkochen
Was Du vorkochen und vorbereiten kannst, ist natürlich abhängig von den Speisen, die Du für die Woche ausgewählt hast. Reis, Quinoa oder Hirse kannst Du zum Beispiel hervorragend vorkochen und im Kühlschrank aufbewahren. Auch Suppen, Currys und Eintöpfe lassen sich gut vorkochen und dann einfrieren.
Schritt 4: Aufbewahrung und Verpackung
Damit die einzelnen Bestandteile Deines Essens ihr Aroma behalten, sollten alle Komponenten oder fertigen Speisen getrennt in verschließbaren Glas-, Plastik- oder Gefrierdosen im Kühlschrank oder Gefrierfach aufbewahrt werden.
Tipps für Anfänger:
Auch wenn ich gerne frisch und spontan koche, freue ich mich diesen Trend aus den USA auszuprobieren und bin gespannt, ob ich dadurch wirklich Zeit und Geld spare. Habt Ihr gute Erfahrungen mit dem Vorkochen von Mahlzeiten? Wenn ja, können wir uns gerne in unserer WhatsApp Gruppe darüber austauschen.
Welche Nahrungsmittel Du unbedingt in Deine Meal Preps einplanen solltest, da sie überlebenswichtige Vitamine enthalten, erfährst Du in diesem interessanten und hilfreichen Beitrag: Vitaminreiche Ernährung
Quelle: Blog – Projekt Gesund Leben, 9. Juli 2020 > Weiter zum vollständigen Beitrag
PS: Hat Dir dieser Beitrag gefallen? Dann gib ihm gerne ein Herzchen! Und wenn das Thema auch für Deine Freunde oder Bekannten interessant sein könnte, dann freuen wir uns, wenn Du ihn per WhatsApp, E-Mail oder Facebook teilst! Dafür bekommst Du 5 Aktivtaler.
wertschätzen
teilen
Planen
Vorkochen
„bleib-jung“, ohne lieb-gewonnene Gewohnheiten vollständig abzulegen. Durch eine gezielte Ergänzung oder Abwandlung des Lebensstils könnt Ihr schon sehr viel erreichen. Ihr wollt wissen wie? So geht’s:
Spielerisch das volle Potenzial ausschöpfen und bis zu 20 Jahre jünger fühlen. Wir wünschen viel Spaß dabei.
Besondere Hinweise: Angaben nehmen Bezug auf Informationen des Bundesinstituts für Risikobewertung. > Weitere Details zum bleib-jung Potenzial.
© 2021 bleib-jung GmbH