ich bleib-jung durch...
Spaß an körperlicher Bewegung
Egal ob sanftes Schwingen oder schwereloses Schweben, unser Körper stößt dabei Glückshormone für gute Laune aus.
Im Alter bewegen wir uns generell weniger. Dabei kann Bewegung richtig Spaß machen. Aber ist das Trampolinspringen eher den Enkeln vorbehalten, oder kann es uns im Alter eine bessere Beweglichkeit und kräftigere Muskeln bescheren?
Mich hat dieser Beitrag interessiert, da meine Enkelin ein Mini-Trampolin bekommen hat und ich nach einer schonenden Alternative zum Fitness-Studio suche. Das Training soll die Bandscheiben und Gelenke trainieren, sie aber nicht belasten. Weiterhin für mich wichtig, es soll Spaß mit Bewegung kombinieren.
Hier meine 5 Gründe, warum ich mich fürs Trampolinspringen entschieden habe:
Achja, nicht zu vergessen, mir hat das erste Training auf dem Trampolin meiner Enkelin so viel Spaß und gute Laune bereitet, dass ich diese Alternative unbedingt weiterempfehlen kann.
Sicher kennt auch Ihr die Herausforderung aus einem ersten Training eine regelmäßige Routine zu entwickeln. Nachdem sich jedoch ein solches Glücksgefühl beim ersten Mal eingestellt hat, wird es hierbei sicher keine Motivationsprobleme geben 😉
Mich würden Deine Erfahrungen mit dem Trampolinspringen interessieren. Folge unserer Gruppe auf WhatsApp und teile dort eigene Gedanken dazu.
Trotz aller Vorfreude habe ich es zunächst langsam angehen lassen und mit „Gesundheitssprüngen“ begonnen. Ohne Schuhe und Strümpfe schwingt der Körper dabei auf und ab, die Füße verbleiben immer in Kontakt mit der Sprungmatte.
Nicht jeder hat eine Treppe in oder vor der Wohnung. Stufen zu steigen beschreibt jedoch eine sehr gute Folgeübung für den Einstieg. Auf meinen Wunsch hat Hanka von der bleib-jung Redaktion noch eine tolles Video rausgesucht, in dem auch meine Übungen erklärt werden. Bitte nicht über den Untertitel wundern. Das Video ist von unseren Schweizer Nachbarn.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Quelle: Blog – Rund um Gesund, 9. Juli 2020 > Weiter zum vollständigen Beitrag
PS: Der Inhalt hat Dir gefallen? Dann freue ich mich über ein Herzchen. Dafür bekommst Du 5 Aktiv-Taler.
wertschätzen
teilen
Schwingen
Unterhalten
„bleib-jung“, ohne lieb-gewonnene Gewohnheiten vollständig abzulegen. Durch eine gezielte Ergänzung oder Abwandlung des Lebensstils könnt Ihr schon sehr viel erreichen. Ihr wollt wissen wie? So geht’s:
Spielerisch das volle Potenzial ausschöpfen und bis zu 20 Jahre jünger fühlen. Wir wünschen viel Spaß dabei.
Besondere Hinweise: Angaben nehmen Bezug auf Informationen des Bundesinstituts für Risikobewertung. > Weitere Details zum bleib-jung Potenzial.
© 2021 bleib-jung GmbH