ich bleib-jung durch...
Vitaminreiche Ernährung
Der Mensch braucht 13 Vitamine zum Überleben. In welchen Lebensmitteln sie drin stecken und wofür wir sie brauchen – ein Alltagsratgeber.
< Gruppen | Gesund & Vital | Vitaminreiche Ernährung
„Wer sich ausgewogen ernährt, ist in der Regel auch ausreichend versorgt“, sagt Antje Gahl von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). In unserem Alter lässt sich „ausgewogen“ in „vitaminreiche Ernährung“ übersetzen. Wenn es Euch so geht wie mir und Ihr hier gerne etwas mehr ins Detail gehen möchtet, dann lade ich Euch zunächst zu einem kleinen Quiz ein. Die Frage lautet: Welches lebenswichtige Vitamin versteckt sich in welchem Lebensmitteln?
Vitamin A (Retinol) hilft dem Körper, Infektionen abzuwehren, weil es dazu beiträgt Haut- und Schleimhäute gesund zu halten. Außerdem ist Vitamin A am Aufbau unserer Knochen beteiligt. Welche Nahrungsmittel sind reich an Vitamin A? Die Antwort findet Ihr mit einem Klick auf die Gemüsekiste.
Wir enthalten viel Vitamin A:
Nahrungsmittel anzeigen
Vitamin B3 ist unerlässlich für die Zellatmung, Energieproduktion und die Funktion des Nerven- und Verdauungssystems.
Wir enthalten viel Vitamin B3:
Vitamin K unterstützt den Organismus bei der Blutgerinnung, stärkt die Knochen und wird vom Körper benötigt, um Sexualhormone bilden zu können.
Wir enthalten viel Vitamin K:
Vitamin B12 ist an der Bildung roter Blutkörperchen im Knochenmark beteiligt und unterstützt die Zellteilung und Nervenfunktion.
Wir enthalten viel Vitamin B12:
Vitamin E vermindert das Risiko für Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Wir enthalten viel Vitamin E:
Vitamin B1 (Thiamin) hilft unter anderem dabei, Kohlenhydrate in Energie umzuwandeln und unterstützt bestimmte Nervenfunktionen und die Herzfunktion.
Wir enthalten viel Vitamin B1:
Vitamin B5 (Pantothensäure) ist für den Kohlenhydrat-, Fett- und Proteinstoffwechsel unerlässlich und unterstützt die körpereigene Bildung von Geschlechtshormonen, Steroidhormonen, Cholesterin und Vitamin D.
Wir enthalten viel Vitamin B5:
Vitamin B6 ist an zentralen Stoffwechselvorgängen wie der Umwandlung von Eiweißen und dem Schutz von Nervenverbindungen beteiligt und unterstützt die Bildung von Hämoglobin und den Sauerstofftransport durch die roten Blutkörperchen.
Wir enthalten viel Vitamin B6:
Vitamin C benötigt unser Körper, um Bindegewebe, Knochen und Knorpel aufzubauen und Hormone zu bilden. Es hemmt außerdem die Entstehung krebserregender Salze und verbessert die Eisenaufnahme.
Wir enthalten viel Vitamin C:
Vitamin D hilft die Blutfettwerte zu regulieren. Für den Knochenbau ist es ebenfalls wichtig, weil es die Aufnahme von Kalzium aus der Nahrung fördert und die Menge des im Körper gespeicherten Kalziums erhöht.
Wir enthalten viel Vitamin D:
Vitamin B2 (Riboflavin) benötigt unser Körper um Kohlenhydrate, Proteine und Fette zu verwerten. Außerdem unterstützt das Vitamin das Gewebewachstum.
Wir enthalten viel Vitamin B2:
Folsäure unterstützt die Formung des Zentralnervensystems von Ungeborenen. Auch Erwachsene sollten auf eine folsäurehaltige Ernährung achten: Besonders Zellen wie Darmwand-, Lungen- und Blutzellen, benötigen ausreichend Folsäure.
Wir enthalten viel Folsäure:
Biotin fördert das Wachstum von Blutzellen, Talgdrüsen und Nervengewebe. Es unterstützt die sogenannten Keratin-Proteine, die nicht nur für glänzende Haare, sondern auch für eine gesunde, glatte Haut wichtig sind.
Wir enthalten viel Biotin:
Mein Ergebnis: Bei 9 von 13 Vitaminen konnte ich sofort ein Nahrungsmittel aus der Gemüsekiste benennen. Note ausbaufähig, würde ich sagen 😉
Welchen Tipps für gesunde und vitaminreiche Ernährung befolgst Du erfolgreich? In unserer WhatsApp-Gruppe können wir uns darüber austauschen.
Passend zum Thema Vitamine und gesunde Lebensmittel möchte ich Euch gerne noch auf einen weiteren Beitrag von mir aufmerksam machen. Eine AOK-Studie hat ergeben, dass wir Deutsche leider viel zu wenig über gesunde Ernährung wissen. Genaue Zahlen und meine Gedanken zu dem Artikel findet Ihr > hier.
PS: Wenn Euch dieser Beitrag gefallen hat, teilt ihn per WhatsApp, E-Mail oder auf Facebook mit Euren Freunden und erhaltet dafür 5 Aktiv-Taler.
Quelle: Ostthüringer Zeitung, 06.07.2020 > Weiter zum vollständigen Beitrag
wertschätzen
teilen
Gemüse
Eiweiß
„bleib-jung“, ohne lieb-gewonnene Gewohnheiten vollständig abzulegen. Durch eine gezielte Ergänzung oder Abwandlung des Lebensstils könnt Ihr schon sehr viel erreichen. Ihr wollt wissen wie? So geht’s:
Spielerisch das volle Potenzial ausschöpfen und bis zu 20 Jahre jünger fühlen. Wir wünschen viel Spaß dabei.
Besondere Hinweise: Angaben nehmen Bezug auf Informationen des Bundesinstituts für Risikobewertung. > Weitere Details zum bleib-jung Potenzial.
© 2021 bleib-jung GmbH