ich bleib-jung durch...
Eine intakte Verdauung
Vitamin B3 ist essenziell für die Stoffwechselvorgänge in unserem Körper. Es verhindert das Gefühl allgemeiner Schwäche und Hautentzündungen.
Alles dasselbe und hat nichts mit Zigaretten zu tun, für alle die sich jetzt gefreut haben. Schön wärs, wenn wir einfach ein paar Zigaretten am Tag rauchen müssten und schon hätten wir das Vitamin intus. Dann würden die kleinen Glimmstängel auch bestimmt wieder in allen Bereichen erlaubt sein, denn es wäre ja gesundheitsfördernd.
So läufts aber leider nicht. Warum Nicotin tatsächlich auch noch schädigend für die Nicotinsäure ist, steht ein paar Zeilen weiter unten. Aber bevor man dazu kommt, sollten erst einmal ein paar Dinge geklärt werden.
Niacin, besser bekannt als Nicotin-Säure, ist Teil der Vitamin B Komplexe und an den wichtigsten Vorgängen in unseren Körpern beteiligt, wie z.B. Atmung, Kohlenhydratstoffwechsel, Regeneration von Haut, Muskeln und Nerven. Wenn nun also ein Mangel an Niacin vorliegt, kann dies unser Wohlbefinden verschlechtern.
Hat der Körper zu wenig Niacin, kommt es Durchfall, Entzündungen der Mund- und Darmschleimhaut, Depressionen oder Dermatitis. Nicotin, welches in Zigaretten enthalten ist, verhindert die Aufnahme von diesem wichtigen Vitamin. Ebenso Alkohol und diverse Medikamente.
Die wichtigsten Lebensmittellieferanten für Niacin sind Geflügel, Fisch, Pilze, Milchprodukte und Eier. Tatsächlich ist es möglich einen Mangel zu bekommen, denn wer auf tierische Produkte verzichtet, oder nur sehr wenig davon isst, unterstützt einen Mangel. Ein Beispiel aus meiner nächsten Verwandtschaft. Meine Oma wollte weniger essen, nachdem Ihr Arzt Übergewicht bei ihr feststellte. Morgens eine halbe Scheibe Mischbrot mit Butter und Honig, mittags meist ein kleines vegetarisches Essen und abends eine Brotzeit mit etwas Wurst und Käse. Natürlich hatte sich immer wieder Lust auf was Süßes, denn das Essen deckte Ihren Nährstoffbedarf nicht ordentlich ab.
Tip 1: Obst und Gemüse enthalten viel weniger Vitamin B3 als Fleisch. Ein moderater Fleischkonsum von Lamm und Kalb kann helfen den Vitaminbedarf zu decken.
Tip 2: Wurst hingegen enthält kaum Niacin. Stattdessen einfach öfters mal ein Frühstücksei kochen.
Tip 3: Um den Bedarf an Vitamin B3 zu decken, bedarf für gewöhnlich keiner Nahrungsergänzung. Im Gegenteil, eine zu hohe Dosierung kann zu niedrigem Blutdruck, erhöhter Harnsäurebildung im Blut, Durchfall oder Übelkeit kommen.
Wie wäre es stattdessen mit einem leckeren Reisgericht mit frischen Pilzen?
Viel Spaß beim Nachkochen.
Quelle 1: bleib-jung Coach Sonja Kreuzer
Quelle 2: Geo-Magazin, Oktober 2020 > Weiter zum Ankerbeitrag
Quelle 3: Apotheken-Umschau, 26. Oktober 2012 > Weiter zum Ankerbeitrag
PS: Hat Dir dieser Beitrag gefallen? Dann gib ihm gerne ein Herzchen! Und wenn das Thema auch für Deine Freunde oder Bekannten interessant sein könnte, dann freuen wir uns, wenn Du ihn per WhatsApp, E-Mail oder Facebook teilst! Dafür bekommst Du 5 Aktivtaler.
wertschätzen
teilen
„bleib-jung“, ohne lieb-gewonnene Gewohnheiten vollständig abzulegen. Durch eine gezielte Ergänzung oder Abwandlung des Lebensstils könnt Ihr schon sehr viel erreichen. Ihr wollt wissen wie? So geht’s:
Spielerisch das volle Potenzial ausschöpfen und bis zu 20 Jahre jünger fühlen. Wir wünschen viel Spaß dabei.
Besondere Hinweise: Angaben nehmen Bezug auf Informationen des Bundesinstituts für Risikobewertung. > Weitere Details zum bleib-jung Potenzial.
© 2020 bleib-jung GmbH