ich bleib-jung durch...
Wissen über bayrische Geschichte
König Ludwig I. und seine Bavaria
Die Bavaria wurde im Auftrag von König Ludwig I. (1786–1868) in den Jahren 1843 bis 1850 errichtet und steht in baulicher Einheit mit der Ruhmeshalle am Rande der Hangkante oberhalb der Theresienwiese. Sie wurde nach Entwürfen von Ludwig Michael Schwanthaler (1802 – 1848) in der Königlichen Erzgießerei von Ferdinand von Miller (1813 – 1887) gegossen. Sie ist 18,5 Meter hoch und wiegt gut 87 Tonnen. Das Material waren türkische Kanonen (Beute aus den Griechischen Befreiungskrieg im Jahre 1827).
Sie wird eingerahmt von der Ruhmeshalle, die von Leo von Klenze erstellt wurde (1853). In ihr sind Büsten von Persönlichkeiten, die für Bayern großartiges geleistet haben (keine Fürsten – außer Ludwig I., der nachträglich einen Ehrenplatz erhielt.)
Bei ihrer Einweihung brach König Ludwig in Tränen aus. Seine Bayern sollten stolz sein auf sich und ihr Bayernland, sobald sie die Bavaria nur erblickten.
Schon als Kronprinz galt der künftige bayerische König Ludwig I. als ausgesprochener Kunstkenner und -liebhaber. Er war ein Bewunderer und Förderer des Klassizismus, der sich nach seiner Inthronisierung den Traum eines patriotischen Denkmals an strategisch bedeutsamer Stelle, der Theresienwiese, selbst erfüllte. Mit einem imposanten Bauwerk wollte er gleichzeitig seine innere Unabhängigkeit gegenüber Napoleon I. überdeutlich zur Schau stellen.
Filmtipp: Exemplarisch zeigt folgender Film aus der Mediathek des Bayerischen Rundfunks, wie Ludwig I. Bayern und die Bayern geformt hat wie kaum ein anderer. > Film abspielen
Wer mehr über die Chronologie des Oktober Festes erfahren möchte, dem empfehle ich diesem interessanten und hilfreichen Beitrag: Die Geschichte des Oktoberfestes
Quelle: Wissenssammler Gruppe, 19. August 2020

PS: Hat Dir dieser Beitrag gefallen? Dann gib ihm gerne ein Herzchen! Und wenn das Thema auch für Deine Freunde oder Bekannten interessant sein könnte, dann freuen wir uns, wenn Du ihn per WhatsApp, E-Mail oder Facebook teilst! Dafür bekommst Du 5 Aktivtaler.

Franz Kapsner
wertschätzen
teilen